Google Docs die Nächste…
Einer meiner letzten Blogbeiträge – Projektmanagement Tools zum Nulltarif – hat einige Reaktionen ausgelöst. Danke an alle, die sich an der konstruktiven Diskussion beteiligt haben.
Google Docs wird aus verschiedenen Gründen von einigen Leserinnen und Lesern kritisch betrachtet. Einzelne Einwände und Bedenken kann ich durchaus teilen. Trotzdem bleibe ich dabei: Für bestimmte (wohl kleinere) Projekte stellen die Tools von Google durchaus eine brauchbare Alternative dar. Wann man sie richtig einsetzt.
Heute hat mir mein Kollege Andreas Grabher via Twitter einen Link zu einem Google Docs Template geschickt: „Project Management Schedule„.
Das Template ist zwar äußerst einfach und trivial gemacht, aber genau darin besteht der Charme.
Ist es nicht möglich mal ein DEUTSCHES Template zu finden. Ich bin zwar Kanadier, aber es nervt mich, dass alle nur irgendetwas weiterleiten, anstatt mal selbst was zu machen z.b. ein Template auf Deutsch anzubieten.
Außerdem das spezielle Template ist langweilig, weil es nichts über Ressourcen, Budget etc. enthält.
Viele Grüße Alan
Alan Heck1
8. September 2009 at 09:18
Hallo Alan,
grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass wir uns der deutschen Sprache „rückbesinnen“ müssen.
Wenn Du regelmäßig auf diesem Blog vorbei schaust, dann wirst Du feststellen, dass immer mal wieder auch „eigene“ Vorlagen, MindMaps und sonstige Unterlagen dabei sind.
Und: Wenn Du schon eigene und bessere Templates forderst: Hast Du vielleicht etwas, das Du der PM Community gerne zur Verfügung stellen würdest?
Nur meckern alleine finde ich nämlich etwas zu wenig…
Grüße, Stefan
Stefan Hagen
8. September 2009 at 17:22